9 Eigenschaften, die Schwarzkümmelöl unverzichtbar machen

MIND FAVOUR Nahrungsergänzungsmittel 9 Eigenschaften, die Schwarzkümmelöl unverzichtbar machen

Schwarzer Kümmel, wissenschaftlich Nigella sativa, ist eine unverzichtbare Zutat in der indischen und japanischen Küche. Es wird auch als Zwiebelsamen, Fenchelblumensamen, römischer Koriander und Kalonji bezeichnet.

Die Samen haben einen scharfen, bitteren und pfeffrigen Geschmack mit einem Oregano-ähnlichen Aroma. Am häufigsten werden die Samen getrocknet in Curry- oder Pfannengerichten verwendet. Auch beim Backen wird der Schwarzkümmel häufig verwendet.

Die Samen des Schwarzkümmels haben antioxidative, analgetische, blutdrucksenkende, antimykotische, krampflösende, antibakterielle, entzündungshemmende, karminative, ulzeröse und anticholinerge Eigenschaften.

Schwarzkümmelöl kaufen

Viele dieser positiven Eigenschaften werden den drei Inhaltsstoffen Thymochinon, Thymolhydrochinon und Thymol zugeschrieben. Zudem liefern die gesunden Samen zusätzlich Kalzium, Ballaststoffe, Eisen, Kalium, Eiweiß, Kohlenhydrate und gesunde Fette.

Auf Grund dieser Eigenschaften ist Schwarzkümmelöl vielseitig einsetzbar. In diesem Blogartikel möchten wir euch 9 Verwendungsmöglichkeiten für das Superantioxidans zeigen.

MIND FAVOUR Nahrungsergänzungsmittel Schwarzkümmel stärkt das Erinnerungsvermögen

1. Schwarzkümmel stärkt das Erinnerungsvermögen

Schwarzkümmel ist in der Lage, unsere kognitiven Fähigkeiten positiv zu beeinflussen. Auf Grund seiner antioxidativen, entzündungshemmenden und neuronenschützenden Eigenschaften kann es unser Erinnerungsvermögen verbessern. In einer 2013 im Journal of Ethnopharmacology erschienenen Studie fanden die Forscher heraus, dass sich bei Personen, die täglich zwei 500-mg-Kapseln Schwarzkümmelpulver einnahmen, die Wahrnehmung, Reminiszenz und die Fokussierung im Gegensatz zur Kontrollgruppe deutlich verbesserte.

MIND FAVOUR Nahrungsergänzungsmittel Schwarzkümmel lindert Durchfall und Verdauungsprobleme

2. Schwarzkümmel lindert Durchfall und Verdauungsprobleme

Schwarzkümmel kann zur Behebung von Magenproblemen, wie Durchfall, Koliken und Verstopfung beitragen.

MIND FAVOUR Nahrungsergänzungsmittel Schwarzkümmel verbessert Poren und Haut-Teint

3. Schwarzkümmel verbessert Poren und Haut-Teint

Die Verwendung von Schwarzkümmelöl verbessert die Hautporenbildung. Studien lassen vermuten, dass das Öl die Bildung von Melanin hemmt und somit die Haut vor Schäden durch Sonneneinstrahlung schützt. Seine antioxidativen, entzündungshemmenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften unterstützen die Porenbildung und die Hautregeneration.

4. Schwarzkümmel senkt überhöhten Blutdruck

In einer Mini-Studie der Zeitschrift Elementary & Medical Pharmacology führte die tägliche Einnahme von Schwarzkümmelöl über 3 Monate zu einer signifikanten Blutdrucksenkung bei Patienten mit leichter Hypertonie.

Zudem senkte der Schwarzkümmel die Lipoprotein-Konzentration (LDL) und steigert die allgemeine Herzgesundheit.

5. Schwarzkümmel unterstützt bei Diabetes Typ 2

Forschungen haben den Einfluss von Schwarzkümmel auf das Blutzuckermanagement bei Patienten mit Diabetes Typ 2 untersucht. Laut einer 2010 im Journal of Physiology and Pharmacology veröffentlichten Studie kann eine tägliche Dosis von 2 Gramm Schwarzkümmel bei der Kontrolle der Blutzuckerwerte unterstützen.

Schwarzkümmel senkt dabei die Blutzuckerwerte, reduziert die Insulinresistenz und erhöht die Leistungsfähigkeit der Betazellen in der Pankreas.

6. Unterstützt die Lebergesundheit

Schwarzkümmelöl kann die Gesundheit der Leber unterstützen. Die Leber sorgt dafür, dass giftige Stoffe aus unserem Körper gefiltert werden. Bei einer 2013 im Rahmen der European Evaluate for Medical and Pharmacological Sciences durchgeführten Studie, konnten die Forscher feststellen, dass Schwarzkümmel die Leber- und Nierenarchitektur verbessert.

Die Studie zeigte, dass das Öl den hepatoronalen Sicherheitsmechanismus verbessert (Schutz vor Nierenversagen). Um jedoch weitere Aussagen dazu machen zu können, müssen noch weitere Studien durchgeführt werden.

7. Unterstützt bei bronchialem Asthma

Schwarzkümmelöl hat einen erstaunlich starken Einfluss auf die asthmatischen Atemwege. Dies fand eine Studie 2010 im Phytomedicine Journal heraus. Schwarzkümmelöl reduziert dabei die Intensität der Asthma-Symptome und fördert die Regeneration. Das Thymochinon im Öl hilft dabei, die Atemwegsreizung zu reduzieren und die zusätzliche Schleimsekretion zu hemmen. Somit kann Schwarzkümmelöl ebenfalls bei Halsschmerzen, akuter Sinusitis und Tonsilitis verwendet werden.

MIND FAVOUR Nahrungsergänzungsmittel bei Haarausfall

8. Unterstützt bei Haarausfall

Schwarzkümmelöl kann Haarausfall reduzieren und die Haare wieder stärken. Das hochwirksame Antioxidans mit der antimikrobiellen Eigenschaft stärkt die Haarfollikel und reduziert so den Haarausfall. Seine antimykotische Eigenschaft verhindert Infektionen, die zu Haarausfall führen können. Zudem wirkt Schwarzkümmelöl feuchtigkeitsspendend und schützt so das Haar vor Verletzungen.

Anwendungstipp bei Haarausfall:

  • Vermische Olivenöl mit Schwarzkümmelöl zu gleichen Teilen
  • Erwärme die Mischung leicht und massiere sie auf Deiner Kopfhaut ein
  • Lass die Öle 30 Minuten einziehen, bevor Du es wieder auswäscht
  • Wiederhole diesen Vorgang jeden Tag

Mehr zu Haarausfall erfährst Du hier.

9. Schwarzkümmelöl reduziert das Krebsrisiko

Schwarzkümmelöl ist in der Lage das Risiko für Krebserkrankungen, wie z.B. Brust-, Hirn-, Mund-, Gebärmutterhals- und Dickdarmkrebs, zu senken. Durch eine im Jahr 2012 in der Zeitschrift Biochemical Pharmacology veröffentlichten Studie hat Thymochinon aus Schwarzkümmel das Potenzial Entzündungen, und Entzündungen aus denen Krebs entstehen kann, zu behandeln, da es als Radikalfänger fungiert und Superoxide bekämpft.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert