Chemikalien im Haushalt: Wie gefährlich sind sie?

MIND FAVOUR Nahrungsergänzungsmittel Das gesündeste Ich Dein zu Hause schädliche Chemikalien Curcumin liquid flüssig Axtaxanthin vegan Kapseln Probiotic 13 Wohnung

Schau Dich in Deiner Wohnung oder in Deinem Haus um. Weißt Du, was in den Haushaltswaren und den Produkten, die Du verwendest, steckt? Einige Chemikalien können unserer Gesundheit schaden, wenn wir zu viel davon aufnehmen. Wir sollten uns darauf sensibilisieren, diese potenziellen Gefährder für unsere Gesundheit zu erkennen und aus unserem Haushalt zu verbannen.

Chemikalien im Haushalt

„Es gibt eine Reihe von Chemikalien, denen wir zu Hause ausgesetzt sind. Mit den meisten von Ihnen nur in geringen Mengen“, sagt Dr. Andrew Rooney, Toxikologie- und Risikoexperte. Mögliche giftige Substanzen können in Baumaterialien, Kochgeschirr, Reinigungsprodukten, Duschvorhängen, Möbeln, Teppichen und anderen Alltagsgegenständen stecken.

Nicht alle Chemikalien sind schädlich. Die meisten dieser Substanzen werden sogar als sicher eingestuft. „Nur eine kleine Menge an Chemikalien, die wir im Haushalt finden, sind als giftig eingestuft“, erklärt Dr. Heather Patisaul, Expertin für Neurowissenschaften und Toxikologie an der North Carolina State University. „Obwohl das besorgniserregend ist, gibt es viele Dinge die wir ändern können, um diese Substanzen aus unserem Haus zu entfernen.“

Wie bei allen Substanzen, ist es die Menge, die das Gift ausmacht. Die Menge, die für uns unbedenklich ist, variiert dabei für jede Substanz.

Die Auswirkung von Chemikalien auf unsere Gesundheit

MIND FAVOUR Nahrungsergänzungsmittel Das gesündeste Ich Dein zu Hause schädliche Chemikalien Curcumin liquid flüssig Axtaxanthin vegan Kapseln Probiotic 13 Sprühdose

Meistens merken wir es, wenn eine Chemikalie nicht gesund für uns ist. Zum Beispiel können wir von einigen Reinigungsmitteln Hautausschlag bekommen, oder reizende Dämpfe einatmen. Um bereits bekannte Gesundheitsrisiken zu minimieren, solltest Du bereits beim Einkaufen auf bereits angegebene Gesundheitsrisiken achten.

Einige Chemikalien verursachen doch nicht immer sofort offensichtliche Symptome, die darauf hindeuten, dass diese unserer Gesundheit schaden können. Blei zum Beispiel. Blei löst nicht sofort eine Reaktion unseres Körpers hervor. Doch je mehr Blei wir in unserem Körper haben, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit für Bluthochdruck, Fruchtbarkeitsprobleme, Muskel- und Gelenkschmerzen sowie Gedächtnis- und Konzentrationsprobleme. Aus diesem Grund ist Blei auch in Farben, Benzin und Dosen nicht mehr erlaubt. Blei kann jedoch noch immer in alten Farben, die zum Streichen verwendet wurden, gefunden werden.

„Der beste Weg, sich vor Blei zu schützen, ist immer noch Vorsorge statt Nachsorge“, erklärt Rooney. Wenn Du in einem älteren Haus lebst, kannst Du Dich bei örtlichen Behörden und Experten informieren, um festzustellen, ob in Deinem zu Hause Blei verwendet worden ist.

Kleine Kinder sind besonders anfällig für Chemikalien, da sich ihre Körper und Gehirne noch in der Entwicklung befinden. Zudem sind sie besonders gefährdet, da sie meist auf dem Boden spielen und Hände und Spielsachen in den Mund nehmen.

„Chemikalien können sich aus unseren Produkten lösen und über die Luft und über Staub in unseren Körper gelangen“, sagt Dr. Ami Zota, Expertin für Umwelt und öffentliche Gesundheit. Ihr Team hat kürzlich 45 Chemikalien entdeckt, die häufig in Haushaltsstaub gefunden werden. Viele der Chemikalien gehören zu der Gruppe der „endokrinen Disruptoren“.

Was sind endokrine Disruptoren?

Wenn endokrine Disruptoren in unseren Körper gelangen, können diese Hormone nachbilden oder blockieren. Es gibt Hinweise darauf, dass endokrine Disruptoren die Fruchtbarkeit verringern, das Risiko für einige Krebsarten erhöhen und andere gesundheitliche Schäden hervorrufen können. Diese Chemikalien können zu Hause das größte Gesundheitsrisiko für Ungeborene oder Kinder im ersten Lebensjahr darstellen. Denn die Hormone wirken sich auf das Wachstum und die Entwicklung der Organe, des Gehirn und des Körpers aus.

Zu den Stoffen, von denen man annimmt, das sie endokrine Störungen verursachen, gehören bestimmte Duftstoffe, Pestizide und schmutzabweisende Beschichtungen. Forscher untersuchen derzeit die gesundheitlichen Auswirkungen verschiedener chemischer Klassen. Dazu gehören Phthalate, perfluorierte Chemikalien und Brandschutzmittel.

Phthalate

Phthalate gehören zu einer Familie künstlich hergestellter Chemikalien, die zur Herstellung von Kunststoffen, Reinigern und Duftstoffen verwendet werden. Die Auswirkungen von Phthalaten auf die menschliche Gesundheit sind noch vollständig bekannt, und werden derzeit von mehreren Regierungsbehörden untersucht. Bei Tieren wurde die Aufnahme von Phthalaten mit vielen reproduktiven Gesundheits- und Entwicklungsproblemen in Verbindung gebracht.

Um die Verwendung von Phthalaten zu verringern, solltest Du auch hier b eim Einkauf darauf achten, dass die Produkte diese nicht enthalten. Einige – jedoch nicht alle – phthalathaltigen Produkte können deutlich gekennzeichnet sein. Manchmal können Phthalate aber auch nur mit Abkürzungen, wie BBP, DBP oder DEP gekennzeichnet sein.

PFCs

MIND FAVOUR Nahrungsergänzungsmittel Das gesündeste Ich Dein zu Hause schädliche Chemikalien Curcumin liquid flüssig Axtaxanthin vegan Kapseln Probiotic 13 Pfanne

PFCs werden häufig verwendet, um alltägliche Gegenstände widerstandsfähiger zu machen. Sie können in Anti-Haft-Kochgeschirr, schmutzabweisenden Sofas und Kleidung und Teppichen mit Imprägnierung vorgefunden werden. In Tierstudien störten PFCs die normalen Hormonaktivitäten, reduzierten die Funktionen des Immunsystems oder verursachten Entwicklungsprobleme. Einige Beweise deuten darauf hin, dass PFCs auch die menschliche Gesundheit beeinflussen können. Sie stehen zum Beispiel in Zusammenhang mit einem zu niedrigen Geburtsgewicht, Fettleibigkeit sowie Hoden- und Nierenkrebs.

Brandschutzmittel

Brandschutzmittel werden verwendet, um Brände zu verhindern, oder zumindest zu verlangsamen. Aber eine wachsende Menge an Beweisen verbindet viele dieser Chemikalien mit negativen Auswirkungen auf die Gesundheit von Tieren und Menschen. Brandschutzmittel können in Schaumstoff, Polsterungen, Matratzen, Teppichen und Vorhängen gefunden werden. Aus diesem Grund solltest Du, besonders wenn Kinder in Deinem Haushalt leben, auf Möbel und Vorhänge verzichten, die Polyurethanschaum enthalten und stattdessen lieber Baumwolle, Polyester oder Wolle wählen.

Zusammengefasst

„ Das wichtigste ist, dass man sich den Chemikalien im Heim bewusst ist. Somit kann man sehr einfach die Menge der Chemikalien im Haushalt reduzieren“, sagt Patisaul.

Die Chemikalien sind überall, und die meisten davon sind harmlos. Doch die Begrenzung der potenziell gefährlichen Substanzen kann uns dabei helfen, unsere Gesundheit zu optimieren und ein gesünderes Leben zu führen.

Also:

  • Nutze Reinigungsmittel ohne toxische Chemikalien
  • Wische Staub mit einem feuchten Lappen, so bleibt dieser haften.
  • Das gleiche gilt für das Wischen auf dem Boden.
  • Staubsauge mit einem ultrafeinen Filter, um auch Mikropartikel zu entfernen.
  • Öffne einige Fenster beim Säubern.
  • Wasche Deine, sowie die Hände Deiner Kinder regelmäßig.

Schreibe gern Deine Meinung und Erfahrungen in die Kommentare!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert