Unsere Körperzellen brauchen Vitamin B12, um richtig zu funktionieren. Dementsprechend sind die Cobalamine, wie die Vitamin B12 Verbindungen auch heißen, essenziell für unsere Gesundheit. Aber gibt es auch zu viel des Guten? Was genau passiert bei einer Vitamin B12 Überdosierung?
Wir bekommen das wertvolle Vitamin aus verschiedenen Quellen – die einzigen wirklich wirksamen sind hierbei aber tierische Produkte. Verzichtest du auf diese, ist eine ausreichende Aufnahme von B12 über Nahrungsmittel nahezu unmöglich.
Menschen mit veganer oder vegetarischer Ernährung wird daher oft empfohlen, ihren Vitamin B12 Bedarf durch Nahrungsergänzungsmittel abzudecken. Da Dosierung des Vitamins hier oft stark schwankt hast du dir vielleicht auch schon die berechtigten Fragen gestellt:
Reicht das?
Ist das vielleicht sogar zu viel?
Was passiert, wenn ich zu viel Vitamin B12 zu mir nehme?
Unten im Artikel findest du die Antworten.
Wie entsteht eine Vitamin B12 Überdosierung?
Hier kann zunächst Entwarnung gegeben werden: Eine Überdosierung des Vitamins ist bei gesunden Menschen durch orale Einnahme kaum möglich. Generell gilt: Nimmst du mehr Vitamin B12 auf als dein Körper braucht, wird der Überschuss in einem gesunden Organismus ohne Probleme wieder ausgeschieden.
Eine zu hohe Dosis hat daher in der Regel auch keine negativen Auswirkungen auf die Funktionen des Vitamins im Körper, wie die Aktivierung von Folsäure oder die DNA-Synthese.
Aus diesem Grund veröffentlichte die EFSA (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit) 2015 ein Gutachten, in dem sie sich für keine bislang bekannten gesundheitlichen Risiken bei der Einnahme von Vitamin B12 Supplementen aussprach.
Weil es daher auch keine vorgeschriebene Maximaldosis des Vitamins gibt, reicht die Schwankungsbreite bei Nahrungsergänzungsmitteln mit Vitamin B12 von 100 bis 3000 µg (Mikrogramm) des enthaltenen Stoffes. Obwohl Experten selbst die hohen Werte als unbedenklich einstufen, sollte man es bei der vorbeugenden täglichen Einnahme des Vitamins nicht übertreiben. Liegt kein Mangel vor, bringt das überschüssige B12 schlicht nichts.
Sinnvoller ist da eine wöchentliche Einnahme höher dosierter Präparate.
Unser Körper verfügt hier über ein raffiniertes Werkzeug zur Lagerung des Stoffes: Unsere Leber. Sie ist in der Lage, bis zu 5000 µg des Vitamins zu speichern. Dieses Depot kann dann über einen längeren Zeitraum ausgeschöpft werden.
Gesunden Personen, die bei der Ernährung auch zu tierischen Produkten greifen, reichen in der Regel 9 µg als tägliche maximale Zuführmenge.
Liegt aufgrund der Ernährung (Veganer/Vegetarier) oder einer Erkrankung ein Mangel vor, machen hochdosierte Nahrungsergänzungsmittel Sinn.
Die Hauptursachen für eine B12 Überdosierung sind daher bestimmte Erkrankungen oder eine direkte Verabreichung des Stoffes in die Blutbahn.
Krankheiten, die zu einer Überdosierung von Vitamin B12 führen können, betreffen meist das Organ, das in unserem Körper B12 speichert: Die Leber.
Zu ihnen gehören:
- Hepatitis
- Lebertumore
- Leukämie
- Autoimmunerkrankungen
Hinzu kommt, dass bei einer hochdosierten Vitamin B12 Injektion ein allergischer Schock auftreten kann. Dieses Risiko besteht allerdings nur bei der Aufnahme durch Spritzen und ist auch hierbei selten.
Wie du siehst, ist eine Vitamin B12 Überdosierung nicht so leicht möglich. Doch was sind ihre Anzeichen und welche Auswirkungen hat sie auf deinen Körper?
Vitamin B12 kaufenNebenwirkungen bei einer Überdosierung von Vitamin B12
Da eine zu hohe Dosis von Vitamin B12 im Blut meist durch eine Organerkrankung ausgelöst wird, ist die Überdosierung selbst ein Symptom bestimmter Krankheiten. Anzeichen, die also spezifisch auf zu viel B12 hinweisen, gibt es nicht.
Dennoch wird Vitamin B12 oft mit dem Entstehen von Akne oder Hautekzemen in Verbindung gebracht. Ist da was dran?
Kann zu viel Vitamin B12 Akne auslösen?
Ja, in seltenen Fällen kann eine Überdosierung von Vitamin b12 Akne, Ekzeme oder Ausschläge auf der Haut auslösen – allerdings wurde das nur nach parenteraler Aufnahme des Stoffes beobachtet.
Was bedeutet das? Parenteral heißt, man nimmt einen Stoff unter Umgehung des Magen-Darm-Traktes auf. Die Hautreaktionen entstanden also nur bei äußerlicher Anwendung von Vitamin B12 (z.B. durch Spritzen).
Bei der Aufnahme in Form von Lebensmitteln oder Nahrungsergänzung ist das also nicht der Fall.
Zu viel Vitamin B12 und Krebs: Was ist der Zusammenhang?
Etliche Studien sehen einen statistischen Zusammenhang von einem erhöhten Cobalamin-Wert und der Entstehung von Krebs. Was heißt das genau? Kann etwa ein Vitamin Krebs auslösen?
Auch hier kann Entwarnung gegeben werden. Vitamin B12 ist schließlich maßgeblich an der Zellteilung beteiligt. Gerät dieser Prozess in unserem Organismus außer Kontrolle und unsere Zellen teilen sich unkontrolliert, entsteht Krebs.
Die Studien ziehen somit den Schluss, dass in der Tat ein Zusammenhang zwischen Vitamin B12 und Krebs besteht. Allerdings ist davon auszugehen, dass der erhöhte B12 Wert lediglich die Folge und nicht die Ursache der Erkrankung ist.
Obwohl der Zusammenhang noch nicht ausreichend untersucht ist, kann ein erhöhter Vitamin B12 Wert gerade bei Risikogruppen (z.B. älteren Menschen, Rauchern) also ein Indikator dafür sein, dass diese Personen gefährdeter sind, Krebs zu entwickeln.
Vitamin B12 in der Schwangerschaft: Muss ich auf eine Überdosierung achten?
Generell gelten hier zwei Leitsätze:
- Du hast in der Schwangerschaft einen erhöhten Bedarf an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen.
- Nahrungsergänzungsmittel können deinen Körper und den des heranwachsenden Kindes unterstützen – doch die Einnahme sollte immer mit dem Arzt abgeklärt sein. Nicht alle Supplemente sind während der Schwangerschaft verträglich.
Vitamin B12 ist für die embryonale Entwicklung äußerst wichtig. Gerade vegan lebende Mütter bemerken daher in der Schwangerschaft oft einen Heißhunger auf Fleisch oder andere tierische Produkte.
Der Körper gibt dir so zu verstehen, dass ihm bestimmte Nährstoffe fehlen. Eigentlich ziemlich praktisch.
Noch praktischer ist, dass du als Veganerin oder Vegetarierin heutzutage deine gewünschte Lebensweise in der Schwangerschaft nicht mehr aufgeben musst. Supplemente helfen dabei, den Bedarf an allen essenziellen Stoffen zu decken und unterstützen eine gesunde Entwicklung des Babys. Dein Arzt kann dich hierzu beraten.
Überdosierungen sind in der Regel auch bei Schwangeren unproblematisch, da der Überschuss bei gesunden Organen wieder ausgeschieden wird.
Wie problematisch ist also eine Überdosierung von Vitamin B12?
Durch Ernährung oder Nahrungsergänzung sind Überdosierungen von B12 bei gesunden Menschen aus physiologischen Gründen kaum erreichbar. Die seltenen Fälle, in denen tatsächlich eine negative Reaktion nach der Gabe hoher Dosen Vitamin B12 beobachtet werden konnte, traten in Folge äußerlicher bzw. intravenöser Anwendung auf.
Weiters sind hohe B12 Werte oft die Folge bestimmter Krankheiten und weniger deren Ursache.
Es schadet jedoch sicher nicht, den eigenen Körper zu schonen: Unterziehst du dich keiner speziellen Therapie, bei der eine hohe Aufnahme von Vitamin B12 notwendig ist (z.B. nach einem diagnostizierten Mangel), musst du nicht jeden Tag zu hochdosierten Supplementen greifen. Sinnvoller ist hier eine wöchentliche Einnahme der Präparate, da das Vitamin auch in hoher Dosis in deiner Leber gespeichert werden kann.
Gerade falls du dich vegan oder vegetarisch ernährst, bist du viel eher von einem Vitamin B12 Mangel als von einer Überdosis gefährdet. Die Einnahme unterstützender Präparate wird auch aus wissenschaftlicher Sicht dringend empfohlen.
Um die optimale Dosis für dich zu finden, solltest du ganz auf deinen Körper hören. Oft weiß man schließlich selbst am besten, was einem guttut. Darüber hinaus lohnt sich immer der Besuch beim Hausarzt / bei der Hausärztin, der/die dich hierzu gerne berät.
>>> zu den beliebtesten Produkten
Das könnte Dich auch interessieren:
Methylsulfonylmethan (MSM) morgens oder abends einnehmen?
Mrz
Was genau ist Methylsulfonylmethan (MSM)?
Mrz
Wundermittel Rotwein? So kriegst du OPC vegan
2 Comments
Sep
Geht Q10 Vegan? Das solltest du bei Q10 als Veganer*in beachten
Aug
Welche Nahrungsergänzungsmittel für Veganer und Veganerinnen geeignet sind
2 Comments
Aug
Vegane Vitamine? So bekommst du den Vitamin B Komplex vegan.
Aug
Diese Lebensmittel liefern dir vegan Vitamin C
Jul