Vitamin C verbinden die meisten Menschen mit Gesundheit. Doch gibt es trotzdem so etwas wie eine Vitamin C Überdosierung, die schädlich sein kann? Immerhin braucht unser Körper das Vitamin für viele Dinge, wobei die bekannte Funktion des Immunsystems nur eines davon ist.
Fakt ist: Auch lebenswichtige Nährstoffe können schlecht für uns sein, wenn wir zu viel davon einnehmen.
Wir haben uns angeschaut, was genau mit uns passiert, wenn wir zu viel Vitamin C aufnehmen, wie es zu einer Überdosierung kommen kann und wie schädlich sie wirklich sein kann.
Doch bevor wir dazu kommen: Wie hoch ist denn überhaupt unser Vitamin C Tagesbedarf?
Wie viel Vitamin C am Tag solltest du einnehmen?
Vitamin C gehört zu den essentiellen Nährstoffen. Das heißt, dass es nicht im Körper produziert werden kann und du es daher über die Nahrung aufnehmen musst. Wieviel Vitamin C du am Tag einnehmen solltest, ist nicht immer genau zu sagen. Der Tagesbedarf deines Körpers hängt nämlich von vielen Faktoren wie etwa deinem Geschlecht oder Alter ab.
Meist spricht man von etwa 95 mg bei Frauen und 110 mg bei Männern, wobei der individuelle Bedarf unter bestimmten Umständen auch abweichen kann. Rauchst du zum Beispiel, könnte das deinen Vitamin C Bedarf bereits um mehr als 40 mg pro Tag erhöhen.
Was ist die unbedenkliche Maximaldosis für Vitamin C?
Überschüssiges Vitamin C stellt bei einem gesunden Stoffwechsel keine großen Probleme dar, da der Stoff eine relativ niedrige Toxizität hat. Nimmst du zu viel davon auf, wird es schlicht wieder ausgeschieden.
Anders sieht das aus, wenn eine Unverträglichkeit gegenüber Ascorbinsäure, also Vitamin C, besteht. Hier können die Nebenwirkungen einer Überdosis schon früher auftreten.
Aus diesen Gründen ist es auch schwierig, eine genaue Angabe zur noch unbedenklichen maximalen Dosis zu finden.
Sie wird meist lediglich mit einer Menge jenseits der 1000 mg angegeben. Die amerikanische National Academy of Medicine setzt das Upper Intake Level, also die Menge an Vitamin C, die man an einem Tag einnehmen kann, ohne Nebenwirkungen befürchten zu müssen, gar erst bei 2000 mg an.
Vitamin C kaufenMögliche Ursachen einer Vitamin C Überdosierung
Wie kann es denn nun überhaupt zu einer Überdosis mit Vitamin C kommen? 1000-2000 mg, also stolze 1-2 Gramm Vitamin C – das ist immerhin doch eine ganz schöne Menge.
Zum Vergleich: Zitrusfrüchte, insbesondere Orangen sind bekannt für ihren Vitamin C Gehalt. 100 Gramm der Frucht schaffen es dabei auf etwa 50 mg des Nährstoffs. Auch wenn die Orangen damit noch nicht im Spitzenfeld der Vitamin C Lebensmittel liegen, ist das doch schon recht ordentlich.
Um an die 1000 mg Vitamin C zu kommen, müsste man also mehr als 10 ganze Orangen am Tag verputzen. Selbst für absolute Orangenliebhaber wird das wahrscheinlich schwer.
In Punkto Vitamin C Überdosierung durch Lebensmittel kann also Entwarnung gegeben werden.
Viel eher passiert die Überdosierung durch:
- die nicht ordnungsgemäße Einnahme von Supplementen
- eine vorherrschende Stoffwechselerkrankung oder Unverträglichkeit
Was Supplemente angeht, solltest du dich daher unbedingt an die Verzehr-Information halten. Solltest du trotzdem nur durch den Verzehr Vitamin-C-haltiger Lebensmittel Symptome einer Überdosierung verspüren, gehört das unbedingt mit deinem Arzt oder deiner Ärztin abgeklärt. Ein Stoffwechselproblem könnte die Ursache sein.
Aber was sind denn nun genau die Symptome, auf die du hier achten solltest?
Symptome und Behandlung
Wie schon erwähnt, ist die Toxizität von Vitamin C so niedrig, dass eine schwere Vergiftung fast unmöglich ist. Eine akut giftige Dosis, die bei Einnahme eine 50%ige Sterblichkeit zur Folge hätte, wäre bei Mäusen 11.9 Gramm pro Kilogramm Körpermasse. Zum Vergleich: Die Toxizität von Fruchtzucker ist fast dreimal höher.
Die wahrscheinlichsten Symptome einer Überdosierung mit Vitamin C sind also eher milder Natur. Dazu zählen:
- Übelkeit
- Durchfall
- allgemeine Verdauungsbeschwerden
- Sodbrennen
Die Behandlung ist dabei denkbar simpel: Die Einnahme des Vitamin C reduzieren und die Beschwerden mit dem Arzt oder der Ärztin des Vertrauens abklären.
Bei bereits vorhandenen Stoffwechselerkrankungen, die deinen Eisenhaushalt betreffen, kann zu viel Vitamin C auch zu einer erhöhten Anreicherung von Eisen im Blut führen. Leidest du an einer derartigen Störung, solltest du mit Vitamin C vorsichtig umgehen.
Kann eine Überdosierung mit Vitamin C auch gesund sein?
Man liest immer wieder, dass extrem hohe Dosen von mehr als 2000 mg Vitamin C auch gesund sein können. Vom grippalen Infekt bis hin zur Krebserkrankung soll eine derartige Vitamin C Therapie Linderung verschaffen.
Ist da was dran?
Die Theorie dabei ist einerseits, dass der Körper durch den Vitaminschub wichtige Nährstoffe und Antioxidantien erhält, andererseits soll das Vitamin C wie eine Entgiftung wirken.
Manche Versuche zeigen zwar, dass eine extrem hohe Dosis in Verbindung mit anderen Therapien einen positiven Effekt haben kann. Die wissenschaftlichen Beweise für dich Wirksamkeit solcher „Mega-Dosierungen“ sind allerdings praktisch nicht vorhanden.
Hinzu kommen die negativen Effekte extrem hoher Dosen Vitamin C auf die Verdauung und die starke Belastung innerer Organe. Also doch eher Finger weg von derartigen Mega-Dosierungen, solange sie nicht von einem Arzt oder einer Ärztin angeordnet wurden.
Gesundheit braucht Balance: Achte auf die richtige Dosis für dich
Die Dosis macht nun mal doch das Gift. Das Gilt auch für das lebenswichtige Vitamin C. Der Trick ist dabei, die individuell richtige Dosis für dich zu finden. Liegt ein Mangel an Vitamin C vor, kannst du ihn in der Regel effektiv durch die Ernährung oder Nahrungsergänzungsmittel ausgleichen.
Bei Supplementen ist das Befolgen der Einnahmeempfehlung auf der Packung essentiell für die optimale Versorgung. Ebenso kann dir der Hausarzt oder die Hausärztin hier mit Rat und Tat zur Seite stehen. Das gilt auch bei Symptomen einer Überdosierung.
>>> zu den beliebtesten Produkten
Das könnte Dich auch interessieren:
Methylsulfonylmethan (MSM) morgens oder abends einnehmen?
Mrz
Was genau ist Methylsulfonylmethan (MSM)?
Mrz
Wundermittel Rotwein? So kriegst du OPC vegan
2 Comments
Sep
Geht Q10 Vegan? Das solltest du bei Q10 als Veganer*in beachten
Aug
Welche Nahrungsergänzungsmittel für Veganer und Veganerinnen geeignet sind
2 Comments
Aug
Vegane Vitamine? So bekommst du den Vitamin B Komplex vegan.
Aug
Diese Lebensmittel liefern dir vegan Vitamin C
Jul