Konzentration und Vitamin B12: Was du beim Kauf beachten musst

Vitamin B12 Triplex im Tuch mit Löffel

Viele Vitamine sind für den Erhalt unserer Gehirnleistung wichtig. Eine ganz besondere Rolle für unsere Konzentration und Gedächtnis nimmt allerdings das Vitamin B12 ein. Normalerweise bekommst du es über dein Essen. Ist das immer noch zu wenig, ist der Kauf von Vitamin-B12-Präparaten eine Option.

Und hier beginnt auch schon die Verwirrung. Die Auswahl an Mitteln und Supplementen für die Vitamin B12-Zufuhr ist nämlich nicht nur gewaltig groß, sondern auch gewaltig unübersichtlich.

Sie reicht von Pulvern und Sprays bis hin zu Salben und Nahrungsergänzungsmitteln.

Gibt es B12-Mittel, die deiner Konzentration helfen können? Welche davon sind vegan? Was hat es mit dieser Bioverfügbarkeit auf sich?

Wir haben uns angeschaut, wie B12 und Konzentration zusammenhängen und was du beim Kauf wirklich beachten musst.

Was ist Vitamin B12 und wie hilft es deiner Konzentration?

Was wir umgangssprachlich als Vitamin B12 bezeichnen, heißt in der Chemie eigentlich Coenzym B12. Es gehört zur Gruppe der Cobalamine, auch bekannt als Vitamin-B12-Gruppe.

Beim bekannten Vitamin B12 haben wir es also nur mit einem Vertreter dieser Gruppe zu tun. Das Coenzym B12 ist für uns so wichtig, weil wir es nicht selbst im Körper herstellen können. Für den Menschen gehört es daher zu den essenziellen Stoffen.

Das trifft übrigens auch auf andere Lebewesen aus der Tier- und Pflanzenwelt zu. Dadurch bleibt uns nichts anderes übrig, als Vitamin B12 über die Nahrung aufzunehmen. Genauer gesagt bekommen wir es über Mikroorganismen, also Bakterien.

Diese können das essenzielle Vitamin selbst produzieren und kommen sowohl im Verdauungstrakt von Tieren als auch auf der Oberfläche von bestimmten Pflanzen vor.

Im Körper brauchen wir Menschen es vor allem für die Zellteilung, Blutbildung sowie für bestimmte Funktionen des Nervensystems.

Kurz gesagt: Das Vitamin ist extrem wichtig für uns.

Auch in unserem Gehirn hat es wichtige Aufgaben über. So ist bei einem Mangel an Vitamin B12 eine Abnahme der geistigen Leistungsfähigkeit eines der ersten Symptome. Der essenzielle Stoff ist damit auch für deine Konzentration und Gedächtnisleistung unersetzlich.

Unter welchen Umständen solltest du also Vitamin B12 kaufen? Das kommt auf mehrere Dinge an.

Solltest du Vitamin B12 für deine Konzentration kaufen?

Wie schon erwähnt, erhalten wir Vitamin B12 in erster Linie über unsere Ernährung. Genauer gesagt führen diese Lebensmittel das Ranking für den höchsten B12-Gehalt an:

  1. Rinderleber (65 µg B12 pro 100g)
  2. Kalbsleber (60 µg B12 pro 100g)
  3. Schweineleber (40 µg B12 pro 100g)

Wie du siehst, sind besonders Innereien reich an dem Vitamin.

Etwas weiter unten in der Tabelle finden sich aber zum Beispiel auch Austern (14,6 µg B12 pro 100g), Rindfleisch (5 µg B12 pro 100g) und fetthaltiger Emmentaler (2,2 µg B12 pro 100g).

Fällt dir schon etwas auf?

Richtig. Wollen wir die Konzentration von Vitamin B12 in unserem Körper steigern, sollten wir vor allem Fleisch, Fisch und Milch kaufen.

Wenn beispielsweise durch eine vegane Lebensweise keines dieser Produkte regelmäßig auf deinem Teller landet, könntest du Schwierigkeiten bekommen.

Nicht umsonst stehen Vegetarier und Veganer neben älteren Menschen ganz oben auf der Liste der Risikogruppen für einen Vitamin-B12-Mangel.

Gehörst du auch zu diesen Gruppen oder gibt es eine bestehende Erkrankung, die deine Aufnahme von B12 hemmt, solltest du an eine Supplementierung des Vitamins denken.

Bezüglich der Dosierung kann dir dein Arzt oder deine Ärztin weiterhelfen. Aber welche Möglichkeiten gibt es, Vitamin B12 zu kaufen und was hilft deiner Konzentration und Gedächtnisleistung wirklich?

Vitamin B12 kaufen

Vitamin B12 aus dem Laden: Was gibt’s und was hilft wirklich?

Das Angebot an B12-haltigen Mitteln ist ziemlich unübersichtlich. Schauen wir uns also an, in welchen Formen du Vitamin B12 kaufen kannst und was die Mittel zum Erhalt deiner Konzentration taugen:

  • Salbe: Vitamin B12 kann man auch als Salbe kaufen. Das Produkt wird vor allem zur Behandlung von Hautkrankheiten angeboten. Die Wirkung solcher Salben ist allerdings umstritten. Gerade auf geistige Faktoren wie deine Konzentration wird die äußerliche Behandlung keinen Einfluss haben. Also besser Finger weg!
  • Flüssiges Vitamin B12: Diese Methode der Einnahme ist relativ einfach. Gelangt das Vitamin B12 in deinen Organismus, hilft es dir beim Erhalt deiner Konzentration. Tropfen und Sprays bieten zusätzlich den Vorteil, dass der Stoff auch über die Mundschleimhaut aufgenommen wird. Vor allem für Menschen mit Verdauungsproblemen ist das eine gute Alternative.
  • (Lutsch-)Tabletten: Entscheidest du dich zum Kauf von Tabletten mit Vitamin B12, solltest du die Verpackung genau lesen. Neben dem B12-Wirkstoff werden zur Herstellung nämlich auch zahlreiche, oft tierische, Zusatzstoffe verwendet. Besonders für vegetarisch und vegan lebende Menschen, könnte das problematisch sein.
  • Kapseln: Vitamin B12 in Kapseln enthalten weniger Zusatzstoffe und können auch vollkommen vegan produziert werden. Achte beim Kauf vor allem darauf, Kapseln mit hoher Bioverfügbarkeit zu kaufen. Dieser Wert gibt an, wie schnell und in welchem Umfang etwas von deinem Körper aufgenommen wird. In besonders hochwertigen Produkten ist der Wirkstoff in der Kapsel von einer liposomalen Membran umgeben. Sie sorgt dafür, dass Enzyme und Säuren in Mund, Magen und Darm den Stoff nicht schädigen. So kommt er auch wirklich dort an, wo er hin soll.
  • Injektionen: Injektionen mit Vitamin B12 umgehen den Magen-Darm-Trakt gleich vollkommen und eignen sich daher auch für Menschen mit Stoffwechselkrankheiten. Auch die Konzentration des verabreichten Vitamins ist bei Spritzen hoch. Dennoch sollte diese Art der Gabe den Medizinern und Medizinerinnen vorbehalten bleiben, da bei Injektionen jeder Art auch immer schwere Nebenwirkungen auftreten können.

Vitamin-B12-Kauf für Konzentration: Achte auf diese Dinge

Das Wichtigste noch einmal zusammengefasst:

Vitamin B12 ist nachweislich am Erhalt deiner geistigen Fähigkeiten beteiligt. Dazu gehört auch deine Konzentration. Bevor du dich zum Kauf von Supplementen entscheidest, solltest du allerdings sicherstellen, dass du es auch brauchst.

  • Vor allem vegan und vegetarisch lebende Menschen brauchen das Vitamin aus anderen Quellen.
  • Besonders im Alter kann ein Mangel an Vitamin B12 problematisch sein. Dein Gehirn braucht es dann umso mehr, um Konzentrationsfähigkeit, Gedächtnisleistung und andere Gehirnfunktionen zu erhalten.
  • Wir nehmen das Vitamin über Fleisch, Innereien, Fisch und bestimmte Milchprodukte auf. Stehen sie nicht regelmäßig auf deinem Speiseplan, könnte sich ein Mangel anbahnen.
  • Leidest du an einer Stoffwechselkrankheit, könnte die Aufnahmefähigkeit deines Darms beeinträchtigt sein. Hier solltest du unbedingt deinen Arzt oder deine Ärztin um Rat zu nötiger Supplementierung fragen.

Beim Kauf von Vitamin B12-Präparaten ist auch einiges zu beachten:

  • Achte bei Tabletten und Lutschtabletten besonders auf die Zusatzstoffe. Diese sind oft tierisch.
  • Kapseln können vegan hergestellt werden. Sieh dir aber trotzdem den Beipackzettel an, um sicherzugehen.
  • Besonders gut geeignet sind Kapseln mit liposomalem Wirkstoff. Er fördert die Aufnahme von B12 in deinem Organismus.
  • Vom Kauf von Salben und Spritzen mit Vitamin B12 ist eher abzuraten. Eine umstrittene Wirkung und mögliche Nebenwirkungen solltest du nicht unterschätzen.

Wer die Wahl hat, hat gerade beim Kauf auch die Qual. Höre daher auf deinen Körper und beachte deine individuellen Lebensumstände. Gerade wenn es um Gedächtnis und Konzentration geht. So findest du das optimale B12-Präparat für dich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert