Mit Magnesium abnehmen: So unterstützt Dich der Power-Mineralstoff

MIND FAVOUR Nahrungsergaenzungsmittel abnehmen mit Magnesium so hilft dir das power-mineral

Du hast dich abgestrampelt, gesund ernährt und noch ein paar extra Stunden im Fitnessstudio verbracht, aber die digitale Waage bei dir im Badezimmer zeigt auch nach Wochen nur kleine Fortschritte an? Damit bist du nicht alleine, denn viele Menschen die abnehmen wollen, kennen das Problem. Eventuell ist ein Magnesiummangel daran schuld: Der Mineralstoff spielt unter anderem für den Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel, also fürs Abnehmen, eine Rolle. Wir zeigen dir, was für eine elementare Power-Rolle Magnesium in unserem Körper einnimmt, 3 Fakten, die du unbedingt über den Zusammenhang zwischen Magnesium und Abnehmen wissen solltest und greifen dabei auch verschiedenen Studien auf.

Alles auf einen Blick:

  • Magnesium ist das vierthäufigste Mineral in unserem Körper
  • Wir können Magnesium nicht selbst herstellen, sondern müssen es über die Nahrung aufnehmen
  • Wie in vielen Studien belegt, ist Magnesium für über 600 Vorgänge im Körper verantwortlich, darunter beispielsweise für die Umwandlung von Nahrung in Energie.
  • Abnehmen mit Magnesium? Der Mineralstoff hilft laut Studien deinem Körper, den Insulin- und Glukosespiegel besser zu kontrollieren. Ein geringerer Insulinspiegel ist beim Abnehmen förderlich. Auf effektive Trainingseinheiten und eine gesunde Ernährung solltest du trotzdem nicht vergessen. Außerdem spielt Magnesium seine Stärken bei Stress aus und wirkt der Cortisolausschüttung entgegen, die für eine Fettspeicherung verantwortlich sein kann.
  • Übergewicht durch Magnesiummangel? Magnesium kann Heißhunger verhindern und aktiviert den Stoffwechsel zur Fettverbrennung.
  • Ein empfohlener Einnahme-Wert liegt für Frauen zwischen 25 und 51 Jahren bei 300 mg/Tag. Das kann allerdings bei körperlichen Aktivitäten variieren.
  • Lebensmittel wie Fisch, Bohnen und Joghurt können dir helfen, deinen Magnesiumspeicher aufzufüllen.
  • Eine Überdosierung ist normalerweise unproblematisch. Vorsicht ist aber speziell bei einer Nierenunterfunktion geboten.
  • Ist Magnesium ein Fatburner? Machen Magnesiumpräparate schlank? Mineralstoffe können dich beim Abnehmen unterstützen, und sind speziell beim Sport wichtig, damit sich deine Muskeln entspannen.

Spare mit dem Code: "MYFAVOUR" 10% auf Deinen ersten Kauf von Magnesium 7!

Mehr erfahren

Was ist Magnesium?

Magnesium ist unter den Top 5 der häufigsten Mineralien im Körper – genauer gesagt an der vierten Stelle. Die enorme Wichtigkeit, die dem Mineral zugeschrieben wird, hat einen Grund: Unser Körper kann Magnesium nicht selbst produzieren. Daher müssen wir es über die Nahrung aufnehmen. Wie in dem wissensch aftlichen Gutachten zu den diätetischen Referenzwerten für Magnesium von der European Food Safety Authority nachzulesen ist, hat das Mineral einen Einfluss auf die Knochengesundheit und ist bei uns Menschen an sehr vielen Stoffwechselvorgängen beteiligt. Auch auf dem  österreichischen, öffentlichen Gesundheitsportal wird auf die Bedeutsamkeit hingewiesen: Magnesium ist für den Energiestoffwechsel und für den Kalzium- und Kaliumstoffwechsel wesentlich. Insgesamt ist es laut einer Studie aus dem Jahr 2015 an mehr als 600 enzymatische Reaktionen im Körper beteiligt. Ein Enzym ist ein Biokatalysator und löst oder beschleunigt eine chemische Reaktion. Einige der Vorgänge haben wir für einen schnellen Überblick aufgelistet. Magnesium hilft:

  • Bei der Umwandlung von Nahrung in Energie
  • Bei der Proteinbildung
  • Bei der Reparatur der DNA
  • Bei der Muskelentspannung

Mehr allgemeine Informationen über dieses essentielle Mineral findest du in unserem Artikel “Magnesium, ein unterschätztes Mineral”. Dort kannst du dir auch ein Video mit Prof. Klaus Kisters ansehen, der sich selbst mit Magnesium in seiner Forschung beschäftigt.

Hilft Magnesium wirklich beim Abnehmen?

Magnesium ist kein Wundermittel, kann dir aber dabei helfen, sportlich mehr zu leisten, den Blutzucker zu regulieren und damit beim Abnehmen eine Hilfe sein. Sehen wir uns das genauer an.

MIND FAVOUR Nahrungsergaenzungsmittel so unterstützt dich Magnesium beim abnehmen

3 Faktoren, wie dir Magnesium bei der Fettverbrennung hilft

1. Bessere Kontrolle des Insulin- und Glukosespiegels

Durch den großen Einfluss des Mineralstoffs auf den Stoffwechsel, ist Magnesium für das Abnehmen eine große Hilfe. 2013 fanden Forscher heraus, dass die Einnahme einer höherer Magnesiummenge zu einer besseren Kontrolle des Insulin- und Glukosespiegels sowie bei Blähungen und Wasseransammlungen nützlich ist. Was bedeutet das? Dein Körper sorgt mit Insulin dafür, dass Zucker in deinen Zellen aufgenommen werden kann, aber
auch Fettreserven angelegt werden. Ein hoher Insulinspiegel ist deshalb für die Fettverbrennung nachteilig. Oder anders ausgedrückt: Du nimmst zu! Eine höhere Magnesiumzufuhr sorgt demnach für einen geringeren Insulinspiegel, was dir beim Abnehmen nützt und die Einlagerung von Fett am Bauch verhindert. Wie immer solltest du aber auf regelmäßigen Sport und eine gesunde Ernährung achten, um für eine langfristige Gewichtsabnahme und einen nachhaltigen Fettabbau zu sorgen. Nahrungsergänzungsmittel wie Magnesium7 können dich dabei unterstützen.

2. Besserer Schlaf durch Magnesium = Schnelleres Abnehmen

Magnesium, Schlaf und Abnehmen. Du fragst dich vielleicht, wie das zusammenpasst. Tatsächlich ist ein guter Schlaf der Schlüssel für ein effizientes Abnehmen. Warum? Der Grund könnte Cortisol sein – unser Stresshormon. Durch die Erhöhung von Cortisol kann es zur Fettspeicherung kommen. Magnesium hilft, Stress zu reduzieren und gleichzeitig die Schlafqualität zu erhöhen. Damit wirkt sich der Mineralstoff indirekt auf dein Gewicht aus und arbeitet sogar während du schläfst für dich und deinen Körper.

3. Magnesium zum allgemeinen Wohlbefinden

Magnesium hat noch andere Wirkungsweisen, die unserem Körper helfen. Das Mineral ist für unsere Knochen und deren Erhalt unbedingt erforderlich. Auch Herz-Kreislauferkrankungen sowie Kopfschmerzen (wie auch ein Kunde bei uns berichtete), Muskelverspannungen, Krämpfen und Schlaganfällen kann vorgebeugt werden. Was hat das mit Abnehmen zu tun? Magnesium hilft beim Sport, um ausreichend Energie zu haben und Krämpfen vorzubeugen.

Übergewicht durch Magnesiummangel?

Alle sportlichen Bemühungen beim Abnehmen sind vergebens, wenn nicht auch die Rahmenbedingungen stimmen. Dabei kommt Magnesium ins Spiel, denn das Mineral leistet einen Beitrag zur Fettverbrennung und zum schlank Werden. Ein Mangel kann sich beispielsweise direkt durch einen Heißhunger äußern. Fürs Abnehmen ist das natürlich schlecht, aber dein Körper reagiert nur auf die Unterversorgung. Auch bei der Aktivierung des
Stoffwechsels spielt Magnesium eine Rolle: Wenn du beispielsweise mit dem Laufsport beginnst, aber zuvor noch nie eine Runde laufen warst, dauert es eine Weile, bis die Fettverbrennung beginnt. Magnesium hat positive Auswirkungen auf unseren Stoffwechsel, weil durch den Mangel der Abtransport der Fettsäuren nicht optimal funktioniert. Mangelerscheinungen können sich deshalb durch einen schwereren Fettabbau äußern.

Wie viel Magnesium ist notwendig?

Bei der Einnahme von Magnesium gibt es je nach Alter unterschiedliche, empfohlene Werte. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung gibt folgende Optimalwerte an:

Alter Männlich Weiblich
19 bis unter 25 Jahren 400 mg/Tag 310 mg/Tag
25 bis unter 51 Jahren 350 mg/Tag 300 mg/Tag
51 bis unter 65 Jahren 350 mg/Tag 300 mg/Tag
65 Jahre und älter 350 mg/Tag 300 mg/Tag
Schwangere über 19 Jahren 310 mg/Tag
Stillende 390 mg/Tag

Das sind grundsätzliche Empfehlungen, die du dir zu Herzen nehmen solltest. Allerdings gilt es zu beachten, dass manchmal auch höhere Dosierungen notwendig sind. Das kann beispielsweise bei Sportlern, Stress oder einer anstrengenden Arbeit der Fall sein. Auch in der Schwangerschaft benötigt der
Körper etwas mehr Magnesium. Speziell beim Abnehmen und den damit einhergehenden Aktivitäten ist es sinnvoll, mehr aufzunehmen. Je nach Betätigung
können das 10 – 20 % sein. Zusätzlich hilfst du deinem Körper, die Trainingsleistung zu steigern und wahrscheinlich langfristig eine bessere Performance zu erbringen. Das kannst du nicht glauben? In einer Studie mit Volleyballspielern wird genau dieser Schluss gezogen. Die Nahrungsergänzung mit Magnesium verbessert den anaeroben Stoffwechsel. Es sollte aber auch erwähnt werden, dass es zum Thema der sportlichen Performance gemischte  Studienergebnisse gibt. Das ist gut, denn nur so ist es den Forschern möglich, noch weiter an dem Verständnis der Wirkungsweise von Magnesium zu arbeiten. Grundsätzlich ist eine Supplementierung aber durchaus sinnvoll, speziell aufgrund der Eigenschaften, die wir vorher erwähnt haben. Außerdem sollte eine längere Einnahme stattfinden. Aber wie oft? Täglich? Wöchentlich? Monatlich? Laut einem Artikel in der Pharmazeutischen Zeitung – von dem Biochemiker Dr. Sighart Golf – ist es für einen optimalen Einsatz der Magnesiumpräparate wichtig, den Mineralstoff langfristig zu supplementieren, weil eine
rasche Ausscheidung stattfindet.

Wann solltest du Magnesium einnehmen?

Solltest du Mineralstoffe wie Magnesium in der Früh, mittags oder direkt vor dem Schlafengehen zu dir nehmen? Das kommt darauf an, zu welchem Zweck du supplementieren willst. Grundsätzlich kannst du ein Magnesiumpräparat jederzeit einnehmen. Dein Magnesiumspiegel fällt allerdings in den Morgenstunden ab und kann zu Muskelkrämpfen führen. Deshalb ist es empfehlenswert, am Abend Magnesium einzunehmen. Zusätzlich lohnt es sich für einen ruhigen und erholsamen Schlaf. Du hast dich sportlich betätigt? Dann nimm Magnesium nach dem Training ein, um von der muskelentspannenden Wirkung profitieren zu können. Bei einer Diät kannst du Magnesium mit deiner Mahlzeit einnehmen. Dadurch sorgst du für eine optimale Verdauung und das aufgenommene Fett wird besser verarbeitet.

Welche Lebensmittel enthalten Magnesium und unterstützen beim Abnehmen?

Du weißt jetzt schon, wie viel du zu dir nehmen solltest. Aber wo ist Magnesium enthalten? Glücklicherweise findet sich der Mineralstoff in verschiedenen
Lebensmitteln. Dazu gehören unter anderem

  • Vollkorngetreide
  • Quinoa
  • Fisch
  • Bohnen
  • Joghurt
  • Tofu
  • Nüsse
  • grünes Gemüse
  • Kartoffeln
  • Obst
  • Haferflocken
  • Mineralwasser

Mit einer ausgewogenen Ernährung kannst du deinen Magnesiumbedarf relativ gut decken. Trotzdem schaffen es viele Menschen, die Abnehmen wollen, nicht, das Optimum zu erreichen. Gerade deswegen kann eine Nahrungsergänzung helfen.

Wie erkennst du einen Magnesiummangel?

Ein Mangel ist gar nicht so selten, denn knapp 30 % der Männer und Frauen erreichen laut der Nationalen Verzehrsstudie II die tägliche Zufuhr von Magnesium nicht. Kommt es zu einem Magnesiummangel, kann das zu Krämpfen, Taubheitsgefühlen und Müdigkeit führen. Wird dem Körper langfristig Magnesium entzogen, sind sogar Verkalkungen möglich. Durch die wichtige Funktion von Magnesium, kann sich ein Mangel durch weitere, zahlreiche Symptome zeigen:

  • Muskelzucken
  • Erschöpfung
  • Kopfschmerzen
  • Schwindel
  • Unruhe
  • Durchblutungsstörungen
  • Reizbarkeit
  • Müdigkeit
  • Schwächegefühl

Insgesamt kann ein Magnesiummangel mit vielen Symptomen einhergehen. Deshalb ist es auch für Fachärzte oft schwierig, die in der Fachsprache
genannte Diagnose “Hypomagnesiämie” zu stellen. Eine Blutanalyse zeigt leider nur einen extremen Magnesiummangel auf. Die dir wahrscheinlich bekannten, typischen Wadenkrämpfe sind aber ein erstes und häufiges Anzeichen für einen Mangel. Ursachen können eine Diät, ein höherer Bedarf oder eine geringe Nahrungszufuhr sein. Außerdem sind ein hoher Alkoholkonsum und chronische Krankheiten als weitere Auslöser zu nennen.
Für das Abnehmen mit Magnesium ist wichtig, dass der Mineralstoff deinen Körper dabei unterstützt und eine Unterversorgung nicht nur auf dein allgemeines Wohlbefinden eine Auswirkung hat, sondern damit auch das “schlank werden” erschwert. Wenn du eine Diät machst, ist es also gut möglich, dass du zusätzlich Magnesiumpräparate zu dir nehmen solltest. Eine informative und genauere Übersicht über die Symptome haben wir für dich in dem
Artikel “15 Symptome bei Magnesiummangel” aufbereitet.

Zu viel des Guten: Ist eine Magnesium-Überdosis beim Abnehmen möglich?

Normalerweise ist die Aufnahme von Magnesium über Nahrungs- und Ergänzungsmittel für gesunde Menschen und bei der Supplementierung beim
Abnehmen unproblematisch. Der Körper sorgt dafür, dass ein Magnesiumüberschuss verhindert wird. Bei einer hohen Überdosierung können aber
beispielsweise Durchfall, Übelkeit und Müdigkeit auftreten. Allerdings solltest du bei einer Nierenunterfunktion, Nierenschwäche und bei
einer Schilddrüsenunterfunktion genauer auf die Menge der Magnesium-Einnahme achten
. Hier kann unser Körper das Magnesium nicht vollständig ausscheiden und die Beschwerden häufen sich. Magnesiumpräparate können deshalb speziell bei diesen Problemen zu einem Unwohlsein führen. Eine Auskunft über die richtige Einnahme beim Arzt ist immer sinnvoll, aber vor allem bei bekannten Beschwerden solltest du den Mediziner aufsuchen.

Ist Magnesium ein “Fatburner”?

Beim Stichwort “Abnehmen mit Magnesium” ist vor allem eines zu beachten: Das Mineral unterstützt dich, ist aber kein Mittel, um dein Gewicht jeden Tag
um fünf Kilo zu reduzieren. Durch die zahlreichen Stoffwechselreaktionen ist Magnesium an der Fettverbrennung beteiligt und wirkt sich positiv und als Abnehmhilfe auf deinen Körper, deine Psyche und das allgemeine Wohlbefinden aus. Bei einem Mangel des Mineralstoffes kann deine Fettverbrennung beeinträchtigt werden. Magnesium hilft dir deshalb beim Abnehmen und ist bei einer Diät wichtig, um einem Mangel vorzubeugen. Ohne geeignete Rahmenbedingungen geht es aber nicht. Das ist wie bei einem Besuch im Fitnessstudio, das keine Geräte hat: Du kannst zwar hingehen, aber es bringt dir wenig. Dein vorher zu dir genommener Eiweißshake liefert dir zwar ordentlich Proteine, aber Muskeln wirst du ohne ein ordentliches Training nicht
aufbauen. Sport, eine gesunde Ernährung und ein guter Schlaf sind deshalb essentielle Bausteine beim Abnehmen – Magnesium unterstützt dich dabei und kann dann beim Training als begünstigender Faktor im Abnehmprozess fehlen. Eine Nahrungsergänzung ist dann sinnvoll, damit sich die Muskeln wieder entspannen können. Zusammenfassend: Mineralstoffe wie Magnesium sind für unseren Körper sehr wichtig, ja geradezu essentiell. Mit der richtigen Ernährung, am besten täglich einer Sporteinheit und einem gesunden Schlaf kann Magnesium dazu beitragen, Fett zu verlieren und dein Wohlbefinden zu steigern. Bei einer Diät oder anderen Umständen kann es zu Mangelerscheinungen kommen, die du durch Nahrungsergänzungsmittel ausgleichen kannst. Du willst jetzt direkt mit dem Abnehmen beginnen? Dann hol dir als Unterstützung unser Magnesium mit 7 verschiedenen Magnesiumverbindungen – für mehr Energie und Durchhaltevermögen.

Spare mit dem Code: "MYFAVOUR" 10% auf Deinen ersten Kauf von Magnesium 7!

Mehr erfahren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert