Astaxanthin (AXT) ist ein Carotinoid mit starker antioxidativer und entzündungshemmender Wirkung. AXT kann somit deine Gesundheit fördern und Entzündungen aktiv bekämpfen.
Eine Studie aus Japan zeigt, dass Astaxanthin auch als ein natürliches Anti-Aging-Mittel verwendet werden kann, indem es die Auswirkungen der Hautalterung vermindert.
Die Hautalterung lässt sich durch Falten, Elastizitätsverlust, Feuchtigkeitsverlust und Altersflecken (Leberflecken) feststellen. Dabei wird der Vorgang der Alterung in die physiologische Alterung und die Lichtalterung unterteilt.
Die physiologische Alterung tritt über den ganzen Körper auf und ist das Ergebnis eines verminderten Zellstoffwechsels. Die Lichtalterung entsteht durch die Bestrahlung mit UV-Licht. Die Bestrahlung führt zum Abbau von Kollagen und den elastischen Fasern in unserer Haut, wodurch diese zu Trockenheit neigt und Hautentzündungen entstehen können.
In einer 16-wöchigen Studie in Japan wurden 65 weibliche Teilnehmer in drei Gruppen eingeteilt. Eine Gruppe bekam eine tägliche Astaxanthin-Dosis von 6mg, eine Gruppe von 12mg und eine Kontrollgruppe bekam ein Placebo.
In Woche 0 wurden die Hautzustände, wie Faltengrade (wie viele Falten sind vorhanden und wie tief sind sie), Hautfeuchtigkeit und Hautelastizität festgehalten, um sie mit den Ergebnissen nach 16 Wochen zu vergleichen.
Am Ende der Studie stellten die Forscher eine signifikante Verschlechterung des Hautbildes der Placebo-Gruppe fest. Im Gegensatz zu den Testgruppen, die mit Astaxanthin versorgt wurden, zeigte sich ein Verlust der Hautfeuchtigkeit und ein Abbau der elastischen Fasern. Dies führte dazu, dass sich die bereits vorhandenen Falten weiter vertieften.
Des Weiteren wurde festgestellt, dass Astaxanthin Hautentzündungen, die durch die Bestrahlung mit UV-Licht entstehen können, unterdrückte. Dieses Ergebnis bestätigt auch eine vorherige Studie, in der festgestellt wurde, dass eine Langzeitbehandlung mit Astaxanthin die Auswirkungen von altersbedingtem oxidativem Stress verhindern kann.
Quelle: Kumi Tominaga, Nobuko Hongo, Mayuko Fujishita, Yu Takahashi, Yuki Adachi: Protective effects of astaxanthin on skin deterioration; 2017
Zeig mir Astaxanthin!
>>> zu den beliebtesten Produkten
Das könnte Dich auch interessieren:
Methylsulfonylmethan (MSM) morgens oder abends einnehmen?
Mrz
Was genau ist Methylsulfonylmethan (MSM)?
Mrz
Wundermittel Rotwein? So kriegst du OPC vegan
2 Comments
Sep
Geht Q10 Vegan? Das solltest du bei Q10 als Veganer*in beachten
Aug
Welche Nahrungsergänzungsmittel für Veganer und Veganerinnen geeignet sind
2 Comments
Aug
Vegane Vitamine? So bekommst du den Vitamin B Komplex vegan.
Aug
Diese Lebensmittel liefern dir vegan Vitamin C
Jul