Das hört sich doch schon fast zu gut an, um wahr zu sein: „Spermidin Kapseln kaufen und damit dem Älterwerden ein Schnippchen schlagen.“ Aber was genau steckt dahinter?
Ist Spermidin wirklich dieser angepriesene Jungbrunnen? Und wenn ja, in welcher Form kann man es kaufen?
Die Antworten findest du in diesem Artikel.
Aber beginnen wir am Anfang. Was ist denn dieses Spermidin nun eigentlich genau?
Bei dem Stoff handelt es sich um ein Zwischenprodukt, das bei der Bildung von Spermin entsteht. Dieses wiederum ist eine chemische Verbindung, welche in menschlichem Sperma vorkommt (daher übrigens auch der Name).
Spermidin und Spermin sind also etwas anderes. Popularität erhielt letzteres etwa als Bestandteil zahlreicher Anti-Aging-Produkte in der Kosmetik.
Aber Moment mal, Anti-Aging? Also ist Spermidin vielleicht wirklich der Schlüssel zur ewigen Jugend, den man einfach so kaufen kann?
Nun ja, so ganz ist sich da auch die Wissenschaft noch nicht sicher. Aber schauen wir uns erst kurz an, was Spermidin in unserem Körper macht.
Vor dem Kaufen: Was kann Spermidin überhaupt?
Man sollte sich bei Spermidin keinesfalls vom Namen täuschen lassen. Der Stoff kommt nämlich in etlichen Lebensmitteln ganz natürlich vor. Und die kannst du einfach im Supermarkt kaufen. So enthalten etwa Weizenkeime, Sojabohnen oder Cheddarkäse besonders viel davon im Vergleich mit anderen Nahrungsmitteln.
In den Fokus der Wissenschaft rückte Spermidin vor allem, nachdem man feststellte, dass Menschen mit einer Spermidin-reichen Ernährung eine durchschnittlich höhere Lebenserwartung aufwiesen.
Die genaue Wirkung des Stoffes in unserem Körper ist dabei noch nicht ganz geklärt. Was allerdings feststeht ist, dass Spermidin eine verstärkende Wirkung auf die Autophagie hat.
Autopha-waas… ist das denn nun schon wieder?
Autophagie ist nichts weiter als eine Art Selbstreinigungsprozess von Zellen. Durch ihn kann eine Zelle eigene Bestandteile abbauen, die vielleicht nicht richtig funktionieren. Die Autophagie ist damit enorm wichtig für die allgemeine Zellgesundheit.
Der Effekt wird normalerweise durch Fasten ausgelöst und sorgt für Detoxing auf Zellebene.
Ob und inwiefern man mit Spermidin, das über die Ernährung aufgenommen wird, das beim Menschen verstärken kann – dazu gibt es noch keine aussagekräftigen Studien.
Allerdings konnte bei Versuchen an Fruchtfliegen etwa mit der Zufuhr von Spermidin über die Nahrung der altersbedingten Demenz entgegengewirkt werden.
Erste Daten zum Einsatz von Spermidin an Menschen sind, vor allem was den verbesserten Erhalt von kognitiven Fähigkeiten im Alter angeht, vielversprechend.
In diesen Formen kann man Spermidin kaufen
Willst du deine Spermidin-Zufuhr steigern, kannst du das auf zwei Arten tun:
- Durch eine Umstellung deiner Ernährung
- Durch die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit Spermidin
Schauen wir uns also kurz die Vor- und Nachteile dieser beiden Möglichkeiten an.
Spermidin kaufenSpermidin in Form von Lebensmitteln
Besonders Hülsenfrüchte und Sojaprodukte haben einen vergleichbar hohen Spermidin-Gehalt. Eine Möglichkeit, an mehr Spermidin zu kommen, ist also eine Umstellung deiner Ernährung.
Einerseits ist das relativ einfach, da du diese Produkte in jedem Supermarkt kaufen kannst. Andererseits musst du diese Umstellung dann auch konsequent auf lange Zeit durchziehen, um wirklich einen Nutzen davon haben zu können.
Dazu kommt, dass du durch die veränderte Ernährung einen Überschuss oder Mangel an bestimmten Nährstoffen entwickeln kannst.
Hast du schonmal eine Diät probiert, weißt du wahrscheinlich: Das ist gar nicht so leicht.
Pro:
- Spermidin ist in zahlreichen herkömmlichen Lebensmitteln enthalten
- Eine dauerhafte Umstellung auf gesündere Ernährung hat viele positive Effekte, mit oder ohne Spermidin
Contra:
- Du musst deine Ernährung genau planen
- Auf Dauer ist so eine Umstellung schwer durchzuhalten
Spermidin als Nahrungsergänzung
Willst du dir das Kopfzerbrechen über die optimale Spermidin-haltige Ernährung sparen, kannst du auch zu Nahrungsergänzungsmitteln greifen.
Hier werden Spermidin-Präparate vor allem als Kapseln angeboten, die man regelmäßig einnimmt.
Kapseln haben dabei den entscheidenden Vorteil, dass die Dosis durch die Kapselgröße vorgegeben wird. Man läuft also nicht Gefahr, zu wenig oder zu viel einzunehmen und bekommt regelmäßig die gleiche Menge ab.
Eine mögliche Spermidin-Überdosis ist bisher übrigens nicht bekannt. Dennoch sollte man darauf achten, bei einer regelmäßigen Einnahme immer gleich viel zu sich zu nehmen.
Die Inhaltsstoffe sind dabei meist natürlich: Da der Stoff in vielen Lebensmitteln vorkommt, kommt er in den Präparaten aus natürlichen Quellen wie etwa Weizenkeimen.
Trotzdem solltest du den Beipackzettel genau lesen. Oft werden Spermidin-Präparaten nämlich noch weitere Stoffe beigemischt und auch die Zusammensetzung der Kapseln selbst ist entscheidend. Dazu aber später mehr. Schließlich will man ja genau wissen, was man da so zu sich nimmt.
Generell ist es empfehlenswert eine Einnahme mit dem Hausarzt zu besprechen.
Pro:
- Einfache und sichere Methode, Spermidin aufzunehmen
- Spart Zeit und Mühe, die man mit der Umstellung der Ernährung hätte
Contra:
- Man sollte beim Kaufen genau auf die Inhaltsstoffe schauen
Das solltest du unbedingt beim Kaufen beachten
Da die genauen Effekte von Spermidin noch nicht wissenschaftlich erforscht sind, dürfen Hersteller auf der Verpackung keine gesundheitsfördernden Wirkungen versprechen. Um das zu umgehen, werden oft Vitamine mit in die Kapseln gepackt. So finden sich immer wieder Spermidin-Supplements, die mit der eigentlichen Wirkung bestimmter Vitamine oder Mineralien werben.
Lass dich also nicht austricksen, und schau auf die Verpackung!
Das ist außerdem bei bestimmten Allergien oder einer veganen Lebensweise wichtig. Denn: Auch wenn der Stoff zu 100% vegan ist, sind es manchmal die Kapselhüllen nicht. So gibt es Kapseln, für deren Herstellung etwa tierische Produkte zum Einsatz kommen.
Hier heißt es also wieder mal: Augen auf beim Kapselkauf!
Alle Infos zum Kaufen von Spermidin im Überblick
Hier nochmal das Wichtigste zusammengefasst:
- Spermidin kannst du in Kapseln oder Lebensmitteln kaufen
- Die Inhaltsstoffe dieser Präparate sind meist natürlich
- Schau dir trotzdem beim Kauf die Verpackung genau an und falle nicht auf leere Werbeversprechen rein
- Im Zweifelsfall ist es immer besser, den Hausarzt oder die Hausärztin zu fragen
Liebes Kundenteam,
Danke für die ausführliche Erklärung, ich wusste davon gar Nichts, finde ich toll, da fühlt man sich sicher beim Kauf bei Ihnen, vielleicht haben Sie auch ein Mittel in der Menopause, habe bisher nichts gefunden, was wirklich hilft !! Grüsse Frau Traute Anna Mauth