Müdigkeit, Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen? Wie du einen Vitamin B12 Mangel erkennst

Müdigkeit, Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen Wie du einen Vitamin B12 Mangel erkennst

„Vor zwanzig Jahren begann ich, das zu erleben, was sich in eine lange Liste von scheinbar unabhängigen Gesundheitsproblemen verwandelte. Kopfschmerzen, Depressionen, Schlaflosigkeit, periphere Neuropathie, Müdigkeit, Gelenkschmerzen, Brustschmerzen, Kurzatmigkeit, eine Läsion an meiner Wirbelsäule und eine Vielzahl von unbequemen Magen-Darm-Erkrankungen.“ So beginnt der Artikel von Melissa Banigan in einer englischen Zeitung. Der nach 20 Jahren festgestellte Grund: Ein Vitamin B12-Mangel. Kommen dir diese Symptome bekannt vor? Wir haben dir das Wichtigste zu dem Thema zusammengefasst.

Wie kommt es zu einem Vitamin B12 Mangel?

Es gibt verschiedene Gründe, warum es zu einem Mangel kommt. Die Ernährung spielt allgemein eine große Rolle. Vitamin B12 ist in tierischen Lebensmitteln enthalten. Das führt speziell bei Vegetariern und Veganern zu Problemen. Sogar die International Vegetarian Union empfiehlt daher, ein Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen.

Schwangere Frauen haben einen höheren Bedarf an B12 und auch anderen Vitaminen. Bei älteren Menschen kann es durch eine verminderte Magensäureproduktion zur schlechten Aufnahme von Vitamin B12 kommen. Bei Personen mit Problemen im Magen-Darm-Trakt ist auch auf einen Mangel zu achten, weil die Aufnahme des Vitamins gehemmt werden kann.

Vitamin B12 kaufen

Wie macht sich ein Vitamin B12 Mangel bemerkbar?

Wie Prof. Dr. med. Klaus Kisters auf allgemeinarzt-online schreibt, hat ein Vitamin B12 Mangel vielfältige und unspezifische Symptome. Anzeichen, dass du zu wenig B12 aufnimmst können

–          Müdigkeit

–          Schwäche

–          und Konzentrationsschwierigkeiten sein

Oft ist hier die Frage, wie sich diese Anzeichen genau zeigen. Beispielsweise kannst du dich schon zu Mittag nicht mehr wach halten, obwohl du lange geschlafen hast. Schwäche zeigt sich auch bei kleinen Tätigkeiten wie dem Tragen von leichten Dingen. Ist der Müllbeutel zu schwer? Dann könnte es an fehlendem B12 liegen. Das sind allerdings nur Vermutungen. Es heißt immer: Ab zum Arzt. Ein Hinweis auf B12 schadet aber nicht.

Weitere Symptome sind:

–          Blässe

–          Gleichgewichtsstörungen

–          Kribbeln und „Ameisenlaufen“

–          Lähmungen

–          Verwirrtheit

–          Gedächtnisstörungen

–          Depressionen

–          Apathie

–          Demenz

–          Magen-Darm-Beschwerden

In seltenen Fällen sind Braunverfärbungen der Haut festgestellt worden.

Die Symptome und ersten Anzeichen sind diffus. Liest man sich Symptome bei anderen Mangelerscheinungen durch, trifft man oft auf ähnliche Erstanzeichen. Deshalb bleibt ein Vitamin B12 Mangel oftmals unerkannt.

Wie erkennt man einen Vitamin B12 Mangel?

Achte auf die von uns genannten Symptome. Ein stärkeres Indiz schaffen Tests beim Arzt. Der muss allerdings noch andere Erkrankungen ausschließen, da die Symptome nicht einzigartig für einen B12 Mangel sind.

Was tun bei einem Vitamin B12 Mangel

Bei einem subjektiven Mangel ist auf die Ernährung zu achten. Dazu haben wir bereits einen Beitrag verfasst, welche Lebensmittel du essen solltest. Eine weitere Möglichkeit ist, auf Nahrungsergänzungsmittel zurückzugreifen. Mängel werden außerdem beim Arzt eventuell mit Injektionen und Präparaten behoben.

Bei einer Aufnahmestörung ist die orale Einnahme wirkungslos. Der Körper nimmt Vitamin B12 nicht mehr auf. Das passiert beispielsweise bei Entzündungen im Darm. Studien zeigen, das dann eine 200-fache Menge über der Tagesdosis notwendig ist um den Mangel auszugleichen – also 500-1000 μg.

Wie lange dauert es, einen Vitamin B12 Mangel zu beheben – individuelle Erfahrungen

Auf der Website der Harvard Medical School ist bei einer Aufnahmestörung von  48 bis 72 Stunden die Rede. Individuelle Erfahrungsberichte von Usern auf der Diskussionsplattform Quora zeigen, wie schnell eine Supplementierung wirkt. Ein Nutzer spricht von 10 Minuten („I knew my life was changed“). Seine Schwäche löste sich innerhalb von einer Stunde fast in Luft auf. Auch bei schwerwiegenderen Fällen zeigt sich eine schnelle Besserung. Als ein User B12 intravenös bekam, ging es ihm besser und er konnte zum ersten Mal den Korridor im Spital auf und ab gehen. Wenn du allerdings kein Defizit hast, wirst du wahrscheinlich keine große Veränderung spüren.

Das unterschätzte Vitamin

Wie du siehst, führt ein unerkannter Vitamin B12 Mangel von kleineren Anzeichen wie Müdigkeit, Erschöpfung und Schwäche zu schlimmeren Symptomen. Leider ist diese Unterversorgung oftmals schwer zu erkennen, weil die Symptome auch bei anderen Erkrankungen auftreten. Um immer ausreichend Vitamin B12 aufzunehmen, ist es wichtig, sich richtig zu ernähren. Nahrungsergänzungsmittel können helfen, wenn ein Mangel vorliegt oder zu wenig Zeit für eine ausgewogene Ernährung bleibt. Erste Wirkungen und eine rapide Verbesserung der Symptome spüren viele Personen dann sehr schnell. Wenn du Vegetarier oder Veganer bist, solltest du noch genauer auf deinen Körper achten, da das Vitamin nicht in Pflanzen vorkommt.

Eine Idee zu “Müdigkeit, Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen? Wie du einen Vitamin B12 Mangel erkennst

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert